Kommunale Kindertagesstätte Gimmeldingen

 Gebäude Gimmeldingen                   Adresse Gimmeldingen

Kurzportrait zu unserer Einrichtung

Unsere Kindertagesstätte liegt im Ortsteil Gimmeldingen. Wir bieten Platz für 40 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. In der Zwergen- und Zauberergruppe betreuen wir je 20 Kinder. Eine Erweiterung unserer Einrichtung um eine Gruppe ist für das Jahr 2023 geplant.

Die Einrichtung befindet sich in zentraler Lage an dem verkehrsberuhigten Kirchplatz, umgeben von Ortsverwaltung, Grundschule, Meerspinnhalle und Kirche.

 

Unsere Betreuungszeiten

Öffnungszeiten
9 Stunden Platz: 7:30 Uhr – 16:30 Uhr

Ruhe- und Schlafenszeiten
12:00 Uhr – 14:00 Uhr
In diesem Zeitraum bitten wir Sie Ihr Kind nicht zu bringen & abzuholen.

Schließzeiten
In der Regel ist mit folgenden Schließzeiten zu rechnen:

- 3 Wochen in den Sommerferien
- Zwischen Weihnachten und Neujahr
- Einzelne Tage wie Brückentage, Planungstage, Teamfortbildungen und Personalversammlung     

Die Eltern werden rechtzeitig über die genauen Termine informiert. 

 

Ausengelände Gimmeldingen

 

Räumlichkeiten & Außengelände

In unserer Einrichtung stehen zwei Gruppenräume sowie ein Kuschelraum zur Verfügung. Die Räume sind hell, freundlich und nicht mit zu vielen Möbeln überladen eingerichtet. Die Kinder haben klar erkennbare Bereiche zur Verfügung, um ihren Interessen (z.B. Rollenspielen, Bauen etc.) nachzugehen. In einer Wohnung über der Kita befindet sich zudem das Büro, Personalraum, Küche, WC und ein kleiner Materialraum. In Absprache mit der Schule dürfen wir an bestimmten Tagen die Turnhalle der Schule nutzen.

Das Außengelände befindet sich einige Meter von der Kita entfernt. Es ist bequem über den Schulhof der angrenzenden Grundschule zu erreichen. Durch seine Lage bietet es im Sommer reichlich Schatten. Die Kinder können hier ungestört im Sand und auf der Kletter- und Rutschanlage spielen.                  

 

Verpflegung 

Wir bieten den Kindern:
Morgens: In den Gruppen bringen die Kinder ihr Frühstück von Zuhause mit. Außerdem wird täglich frisches Obst und Gemüse vom Schulobstprogramm gestellt.
- Mittags: Ein abwechslungsreiches, warmes Mittagessen wird von einem Catering-Unternehmen täglich geliefert.

Beim Essen wird Rücksicht auf die jeweilige Glaubensrichtung genommen. So gibt es immer vegetarische Alternativen.

 

Unsere Pädagogik

Ausengelände2Gimmeldingen

 

"Kinder wachsen in einer sozialen und dinglichen Umwelt auf, in der sie auf vielfältige Bildungs- und Erziehungsbereiche treffen oder auch mit diesen konfrontiert werden." 

Die pädagogischen Ziele und Schwerpunkte orientieren sich an den rheinland-pfälzischen Bildungs- und Erziehungsempfehlungen.

  • Wahrnehmung
  • Sprache
  • Bewegung
  • Künstlerische Ausdrucksform
  • Interkulturelles Lernen
  • Musikalischer Bereich
  • Gestaltung von Gemeinschaft und Beziehung
  • Mathematischer, naturwissenschaftlicher Bereich
  • Naturerfahrung
  • Medien

 

Die gesamte pädagogische Konzeption finden Sie im Anhang.

Startseite Impressum KontaktNewsletter